• 7-408, Federal International, Nr. 5 Disheng Middle Road, Beijing Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone
  • [email protected]

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
Unternehmensname
E-Mail
Mobil
Telefon
Whatsapp
Land
Produktinteresse

Populärwissenschaftliche Darstellung der Schalldruckpegel

Jul.01.2025

Der Schalldruckpegel (SDP) ist eine physikalische Größe, die die Lautstärke eines Geräusches misst und in Dezibel (dB) angegeben wird. Er wird berechnet, indem der Schalldruck eines bestimmten Geräusches mit einem Referenzschalldruck verglichen und anschließend der Logarithmus hiervon gebildet wird. Der Referenzschalldruck wird üblicherweise mit 2 × 10⁻⁵ Pascal (Pa) festgelegt, was dem minimalen Schalldruck entspricht, den das menschliche Ohr bei einer Frequenz von 1000 Hz wahrnehmen kann.

Die Berechnungsformel lautet: Lp=20log10 (P/P0)


Dabei ist Lp der Schalldruckpegel, gemessen in Dezibel (dB); P ist der tatsächliche Schalldruck, gemessen in Pascal (Pa); P0 ist der Referenzschalldruck, der in Luft üblicherweise als P0=2 × 10-5 Pa definiert ist (dies ist der minimale Schalldruck, den das menschliche Ohr hören kann, also die Hörschwelle).

news1.jpg

Im Alltag und in verschiedenen Anwendungsbereichen variieren die Schalldruckpegel unterschiedlicher Geräusche stark.

Leises Schlafzimmer: Etwa 20-30 dB, in dieser Umgebung können Menschen eine friedliche Ruhe genießen, sogar leichte Geräusche wie Atmen und tickende Uhren sind deutlich wahrnehmbar.

Gewöhnliches Büro: Im Allgemeinen zwischen 40-60 dB, Umgebungsgeräusche beinhalten leise Gespräche von Personen, leichtes Betriebsgeräusch von Büromaschinen usw., stören jedoch nicht die normale Kommunikation und Arbeit.

Belebte Straßen: Der Schalldruckpegel kann 70-80 dB erreichen, das Geräusch von Fahrzeugen, Hupen und Menschenmassen ist auf den Straßen miteinander vermischt, sodass der Lärm sehr laut wirkt.

Baustelle: In der Regel über 90-100 dB, laute Geräusche wie das Dröhnen und Hämmern von Baumaschinen. Es ist notwendig, in einer solchen Umgebung lange Zeit Schutzausrüstung wie Ohrstöpsel zu tragen, andernfalls kann dies das Gehör schädigen.

Rockkonzerte: in der Regel um 110–120 Dezibel. Der starke Musikrhythmus, die schallintensiven Anlagen und die Jubelrufe des Live-Publikums erzeugen eine sehr intensive Atmosphäre, doch eine längerfristige Belastung durch diese Umgebung kann Hörverluste verursachen.

Beim Startvorgang kann das Geräuschniveau bis zu 120–140 Dezibel erreichen. Der Flugzeugmotor erzeugt beim Starten ein lautes Dröhnen, das besonders in der Nähe der Landebahn stark ist und das menschliche Gehör stark beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund ergreifen Flughafenmitarbeiter üblicherweise spezielle Schutzmaßnahmen.

Schusswaffen: können 140–170 Dezibel erreichen. Das laute Geräusch beim Abfeuern von Waffen hat eine starke Wirkung und kann nicht nur schwerwiegende Hörschäden verursachen, sondern auch eine zerstörende Wirkung auf umliegende Objekte haben.

Raketenstart: Der Schalldruckpegel kann 180 Dezibel überschreiten. Beim Start einer Rakete wird die enorme Energie, die vom Motor erzeugt wird, in Form von Schallwellen freigesetzt und erzeugt dabei äußerst laute Geräusche. Dieser hochintensive Schall erzeugt mächtige Druckwellen auf die umgebende Umwelt, mit enormer Zerstörungskraft.

Diese Schallpegelszenen skizzieren das akustische Spektrum von Stille bis Lärm. Es handelt sich dabei nicht nur um eine Ansammlung kalter Zahlen, sondern auch um einen akustischen Kommentar zu realen Alltagssituationen. Das Verständnis verschiedener Schallpegel kann uns helfen, Zartheit beim leisen Flüstern zu schätzen und uns in lauten Umgebungen besser zu schützen. Das nächste Mal, wenn Sie das Summen des Kühlschranks oder den Straßenverkehrslärm hören, können Sie die Perspektive des Schallpegels nutzen, um Ihre Hörgesundheit neu wahrzunehmen und aktiv zu schützen. Gleichzeitig können Sie so die faszinierende Geräuschkulisse des Alltags verstehen und jeder Dezibel wird zum akustischen Code, um die Welt zu begreifen und sich selbst zu schützen.

Vorherige:Keine

Nächste:Keine

Alle Nachrichten >>

Bereit für unsere Innovation?

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
Unternehmensname
E-Mail
Mobil
Telefon
Whatsapp
Land
Produktinteresse